GRUNDAUSRÜSTUNG FÜR EINSTEIGER
Blitzer, Objektive und Akkus: Bei der Suche nach einer geeigneten Fotoausrüstung hat man die Qual der Wahl. Der Markt ist riesig und zu Beginn für Fotografieeinsteiger noch sehr unübersichtlich. Die folgende Auflistung soll Licht ins Dunkel bringen und vor allem für Einsteiger eine Hilfe sein. Denn hat man erst mal seine Grundausstattung, steht dem Fotografieren nichts mehr im Weg.
1. Die Kamera
Eines ist klar: Die Kamera ist das A und O für gute Fotografie. Sie ist das Herzstück eines jeden Fotos. Hier sollte man sich gut überlegen, welche Art von Kamera man benötigt (DSLR, Bridge-Kamera usw.). Für Naturfotografen, die mobil bleiben wollen, ist eine Bridge-Kamera empfehlenswert. Sie kann relativ weit ins Bild hineinzoomen und gewährleistet so gute Qualität. Für fortgeschrittene Fotografen empfiehlt sich eine Spiegelreflexkamera (DSLR).
2. Das Objektiv
Besonders zu Beginn seiner Fotografie-Laufbahn möchte man gerne etwas experimentieren. Deshalb ist hier ein Objektiv von ca. 17- 250mm empfehlenswert. Falls sich später eine gewisse Vorliebe für Portraitfotos oder Nahaufnahmen bilden sollte, kann man sich immer noch einem dafür passenden Objektiv umschauen.
3. Das Budget
Das Zubehör einer Kamera ist wichtig. Also keine Schnäppchen kaufen, was nicht heissen soll, dass es die Luxusversion sein muss. Man sollte sich überlegen, was einem selbst beim Fotografieren wichtig ist. Dies kann von einer möglichst langen Einsatzzeit bis hin zu möglichst viel Komfort reichen. Jeder Fotograf ist anders und setzt andere Prioritäten.
Nicht vergessen! Einsteiger vergessen oft, sich neben einer Kamera auch ein Stativ oder eine Tasche zu kaufen. Hier ist die Preisspanne sehr hoch und oft müssen es nicht die aussergewöhnlichsten Zusatzgeräte sein. Hier sollte man vor allem viel vergleichen und sich bei der Wahl seines Zubehörs genügend Zeit lassen.
Zur Grundausrüstung gehört:
- Einen (oder mehrere) Ersatzakkus
- Eine (oder mehrere ) Speicherkarten
- Aufsteckblitz
- Stativ
- Tasche
- Reinigungsmittel (Tuch, Pinsel)
Tipp: Ausserdem empfiehlt es sich, immer eine bequeme Sitzunterlage sowie eine Taschenlampe dabei zu haben.
Diese Grundausstattung wird für den Anfang genügen. Jedoch gewährleistet eine gute Ausstattung noch keine guten Fotos. Deshalb ist es wichtig, sich auch mit den Kamerafunktionen sowie den zahlreichen Möglichkeiten von Belichtung, Wetter und anderen Faktoren auseinanderzusetzen. Dann steht einem tollen Foto nichts mehr im Weg.
Viel Spass!