MAKABRES LICHT: LIGHT PAINTING-FOTOGRAFIE VON PALA TETH
Der belgische Fotograf Pala Teth ist einer der aufregendsten Light Painting-Fotografen. Durch den gezielten Einsatz beweglicher Lichtquellen führt er das Licht wie einen Pinsel auf seinen Bildern und erschafft surreale und schaurig-schöne Aufnahmen, deren Inspiration aus Horror-Filmen zu stammen scheint.
Beim Light Painting (Deutsch: Lichtmalerei) werden Lichtbewegungen durch lange Belichtungszeit festgehalten. Während verschwommene, unscharfe Motive bei der „normalen“ Fotografie in der Regel vermieden werden, setzen Light Painter wie der Belgier Renaud Willems alias Pala Teth die Bewegungen der Lichtquellen oder der Kamera bewusst ein, um kreative und dramatische Effekte zu erzielen. Auf den fertigen Bildern wirken die Lichtstreifen tatsächlich wie Pinselstriche, die einen dramatischen und verfremdenden Effekt erzielen.
Pala Teth: gruselige Lichtmalerei
Obwohl Pala Teth sich erst seit 2012 mit Light Painting beschäftigt, hat er sich in dieser kurzen Zeit bereits einen eigenen Stil erarbeitet. Sein kreativer Einsatz von farbigem Licht und harten Kontrasten erzeugt eine spezielle Komposition und eine einzigartige Stimmung. Zudem holt sich Pala Teth seine Inspiration bei Sujets aus dem Horror- und Science Fiction-Umfeld. Immer wieder lässt der Belgier geisterhafte Gestalten oder gleich den Sensenmann persönlich in alten Kirchen und auf Friedhöfen erscheinen. Auch Fabrikanlagen und andere trostlose Industriegebiete gehören zu Pala Teths bevorzugten Kulissen. Durch den Einsatz farbiger Lichtfiguren erschafft er auch in diesem Umfeld Fotos, die weit ab vom Gewohnten sind.
Farbiges Licht und unheimliche Fotos
Auf anderen Fotos setzt Pala Teth Light Painting ein, um den Eindruck zu erzeugen, als würden sich Tore zu Parallelwelten öffnen. Pala Teth zielt darauf ab, bei den Betrachtern seiner Bilder ein gruseliges Gefühl der Unheimlichkeit auszulösen, ohne dabei die Ästhetik der Fotos aus den Augen zu verlieren. So erschafft er seine eigene kraftvolle Bildsprache, die einen unweigerlich in ihren Bann zieht. Umso beeindruckender ist der Umstand, dass Pala Teth auf eine Nachbearbeitung seiner Bilder am Computer verzichtet.
Pala Teth ist Mitglied der Light Painting World Alliance, die sich die Förderung dieser Fototechnik zum Ziel gesetzt hat. Auf der Homepage der LPWA könnt ihr euch von Light Paintern aus der ganzen Welt inspirieren lassen.
Mehr schaurig-schöne Fotos von Pala Teth findet ihr auf seinem flickr-Profil. Eine kleine Auswahl seht ihr hier: