POLAROID SNAP +: INSTANT-KAMERA UND DRUCKER IN EINEM

POLAROID SNAP +: INSTANT-KAMERA UND DRUCKER IN EINEM

Die Kultmarke Polaroid ist weiter im Aufwind. Auf der Elektronikmesse CES 2016 hat das Unternehmen die Weiterentwicklung der Polaroid Snap vorgestellt: Die Polaroid Snap + will die besten Eigenschaften der Sofortbildkamera mit den Möglichkeiten der digitalen Fotografie verbinden.

Die erste Generation der Polaroid Snap war eine aufs Wesentliche reduzierte digitale Sofortbildkamera: Ein Display suchte man ebenso vergebens wie die Möglichkeit, die Kamera mit dem Computer zu verbinden. Dafür kann die Kamera die Bilder mit einer Auflösung von 10 Megapixeln sofort drucken – der Farbdrucker ist in die Kamera eingebaut und braucht weder Tinte noch Farbbänder! Der Druckvorgang dauert weniger als eine Minute und das verwendete Papier kann auch als Sticker verwendet werden.

Nachdem die Nachfrage nach mobilen Fotodruckern mit der zunehmenden Verbreitung der Fotografie via Smartphone gestiegen ist, hat Polaroid die Snap + um einige praktische Features erweitert. Neben der auf 13 Megapixel gesteigerten Auflösung fällt der LCD-Touchscreen ins Auge. Zudem kann die Snap + auch Videos aufnehmen.

Die interessanteste Neuerung ist aber die Möglichkeit, die Snap + über Bluetooth mit anderen Geräten wie Smartphones oder Tablets zu verbinden. Über eine App können dann Fotos von verbundenen Geräten an die Polaroid Snap + gesendet und von ihr ausgedruckt werden. So wird die Kamera gleich selbst noch zum Smartphone-Printer.

Mit dem neuen Screen nähert sich die Polaroid Snap + anderen Digitalkameras an, was das ursprüngliche, kultig-minimalistische Konzept etwas verwässert. Die Möglichkeit, mit anderen Geräten zu kommunizieren und seine Fotos so auch digital zu teilen, ist aber durchaus verlockend.

Ein genauer Erscheinungstermin der Snap + steht noch nicht fest, auch zum Preis ist noch nichts bekannt. Polaroid peilt eine Markteinführung Ende 2016 an.