TIPPS & TRICKS FÜR BESSERE FERIENFOTOS

TIPPS & TRICKS FÜR BESSERE FERIENFOTOS

Die Sommerferien stehen vor der Tür und gelungene Fotografien gehören zu den schönsten Souvenirs. Damit ihr stressfrei in den Ferien fotografieren und auch noch tolle Bilder schiessen könnt, hat Ray Demski vom online-Magazin COOPH einige Tipps und Tricks für Ferienfotos zusammengestellt, die ich euch hier näherbringen möchte.

Vor den Ferien

  • Um Taschendiebe abzuschrecken könnt ihr eure Kamera mit etwas Klebeband alt und abgenutzt aussehen lassen.
  • Falls euch eure Kamera trotzdem abhandenkommen sollte: macht ein Foto von euren Kontaktangaben, damit der Finder sich mit euch in Verbindung setzen kann. Das funktioniert natürlich auch mit dem Smartphone.
  • Eine Bandschlinge, wie sie Kletterer verwenden, könnt ihr in eine robuste Handschleife für eure Kamera verwandeln. Bandschlingen eignen sich auch super zum einfachen Transport eines Stativs.
  • Ein mit einer Bandschlinge gesichertes Stativ lässt sich auch zum mächtigen Selfie-Stick für eure Profikamera umwandeln.

Techniken für Ferienfotos

  • Vor den besten Ferienmotiven treiben sich naturgemäss die meisten Touristen herum. Mit Photoshop könnt ihr eure Fotos ganz einfach von Touristen befreien: Zuerst müsst ihr 10 bis 15 Fotos des Motivs machen. Benutzt ein Stativ, die Fotos müssen immer aus der gleichen Perspektive aufgenommen werden! Bei der Bearbeitung in Photoshop öffnet ihr im Menü „Datei“ unter dem Punkt „Skripten“ den Eintrag „Statistiken“. Nun könnt ihr als Stapelmodus „Median“ auswählen und eure Fotos hochladen. Die Staistik-Funktion Median fügt die Fotos zusammen und entfernt Objekte, die sich zwischen den Aufnahmen bewegt haben. So werdet ihr mit wenig Nachbearbeitung die meisten Touristen auf euren Bildern los.
  • GoPro-Kameras eignen sich zum entdecken neuer Perspektiven: werft die GoPro in die Luft, um coole, selbstgemachte Luftaufnahmen zu machen.
  • Auch in den Ferien gilt: Das beste Licht gibt’s bei Sonnenaufgang. Also raus aus den Federn und ran an die Kamera!

Fotos sicher aufbewahren

  • Investiert in stabil gebaute externe Festplatten mit genug Speicherplatz, damit eure Fotos auch auf holprigen Reisen sicher sind.
  • Zum sicheren Abspeichern eurer Bilder könnt ihr euch an der 3-2-1-Regel orientieren: macht immer 3 Kopien eurer Fotos, von denen ihr 2 auf unterschiedlichen Medien abspeichert. Die dritte Kopie bewahrt ihr dann an einem separaten Ort auf. Aus den Ferien könnt ihr zum Beispiel eine externe Festplatte per Post nach Hause schicken.

Diese und weitere Tipps und Tricks zur Ferienfotografie findet ihr in diesem Video: