TIPPS & TRICKS: HOCHZEITSFOTOGRAFIE
Die Hochzeit ist einer der schönsten und wichtigsten Tage im Leben vieler Menschen und natürlich will man das Ereignis für sich selbst und auch für Freunde dokumentieren und fotografisch festhalten. Mit diesen Tipps verliert ihr auch im Trubel einer Hochzeitsgesellschaft nie das Wesentliche aus den Augen.
Hochzeitsfotografie wird wohl nie aus der Mode kommen und viele Fotografen haben sich auf Hochzeitsfotos spezialisiert. Für ein Video der Academy of Photography hat der Hochzeitsfotograf Christian Tudor zehn grundlegende Tipps und Tricks für Hochzeitsfotos zusammengestellt, die ich euch gerne näher bringen möchte.
- Planung ist alles – lernt die beliebtesten Posen!
Mit einer guten Vorbereitung kann auch ein stressiger Event wie eine Hochzeit zu einer angenehmen Erfahrung werden. Macht euch im Vorfeld mit den beliebtesten Posen für Brautpaar und Gäste vertraut: Der Blick der Braut über die Schulter, das klassische Pärchen-Foto und die hintereinander aufgereihten Trauzeugen sind Evergreens, die bei praktisch jeder Hochzeit funktionieren. - Natürliches Licht ist euer bester Freund!
Wenn ihr in geschlossenen Räumen fotografiert, solltet ihr eure Motive nahe am Fenster platzieren, um so viel Licht wie möglich einzufangen. Das gilt speziell für den Star jeder Hochzeit: die Braut. - Mit Spass werden eure Fotos besser!
Gute Laune lässt sich natürlich nicht auf Knopfdruck abrufen. Aber mit der richtigen Einstellung könnt ihr euren Auftrag spassig gestalten. Lasst euch von der freudigen Stimmung der Hochzeitsgesellschaft anstecken, dann werdet ihr die Freude auch in euren Fotos einfangen! - Von oben oder von unten – der Winkel macht’s!
Eine Art, wie ihr eure Kreativität auf Trab halten und spannende Ergebnisse erzielen könnt, ist mit den Winkeln und der Perspektive zu spielen: geht in die Knie oder stellt euch auf einen Stuhl, um neue Perspektiven zu finden! - Mit dem Teleobjektiv auf Schnappschuss-Jagd!
Mit einem Teleobjektiv könnt ihr aus der Distanz kleine, interessante Momente einfangen, ohne bemerkt zu werden. So könnt ihr authentische Schnappschüsse einfangen, ohne die Gäste auf eure Kamera aufmerksam zu machen. - Denkt an die Komposition!
Die Drittel-Regel sollte zum Standardrepertoire eines jeden Fotografen gehören. Auch bei Hochzeiten solltet ihr sie nicht vergessen! Es gibt nichts langweiligeres, als Brautpaare, die mittig zentriert vom Foto lächeln. - Kleinigkeiten machen den Unterschied!
Im Mittelpunkt bei Hochzeitsfotos steht das Brautpaar. Achtet auf die kleinen Gesten und Dinge, die ihnen besonders wichtig sind. Versucht bereits im Vorfeld herauszufinden, auf welche Details Braut und Bräutigam besonders viel Wert legen. - Spiegelungen können tolle Effekte erzeugen!
Mit dem bewussten Einsatz von Spiegelungen könnt ihr spannende Momente kreieren. Es muss dabei kein Ganzkörperspiegel sein, reflektierende Oberflächen könnt ihr quasi überall finden. Lasst eurer Kreativität freien Lauf! - Albern ist erlaubt!
Die Zeiten von bierernsten Gruppen- und Paarfotos sind seit Facebook und Instagram definitiv vorbei! Lasst die Leute zum Beispiel Grimassen schneiden oder Luftsprünge machen, um Hochzeitsfotos zu bekommen, die Spass machen und in Erinnerung bleiben. - Mehr Fotos sind besser als wenige!
An Hochzeiten und anderen Anlässen ist es wichtig, die kleinen Momente einzufangen, die solche Events zu etwas Besonderem machen. Um sie nicht zu verpassen, solltet ihr die Kamera am besten nie aus der Hand legen und den Finger immer am Auslöser haben. Überzählige Fotos können nachher immer noch gelöscht werden, verpasste Momente kommen aber nicht wieder.