TIPPS & TRICKS: SO HALTET IHR EURE KAMERA IN SCHUSS
Im Herbst, wenn das Wetter wieder garstig wird, sind unsere Kameras besonders gefährdet. Mit diesen einfachen Tipps schützt ihr eure Kamera – nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr durch.
-
- Es mag banal klingen, aber eine Kamera ist ein delikates und mitunter teures Stück Technik. Geht also entsprechend damit um und lasst sie nicht fallen! Eine Trageschlaufe ums Handgelenk kann Wunder bewirken.
- Wenn ihr keine ausgewiesene Fachperson seid, dann solltet ihr die Finger davon lassen, eure Kamera selber reparieren zu wollen. Wendet euch besser an einen Profi, wenn das Batteriefach klemmt oder der Auslöser eingerastet ist!
- Ist eure Kamera wasserfest? Ganz sicher? Wenn nicht, dann passt auf, dass sie nicht nass wird! Feuchtigkeit kann sich im Innern der Kamera ansammeln und die Elektronik kaputt machen. Ein Regenschutz, zum Beispiel ein Plastiksack, kann Gold wert sein!
- Speziell aufpassen müsst ihr, wenn ihr am auf dem Meer unterwegs seid: Das Salz im Meerwasser kann eure Kamera rosten lassen! Haltet sie also trocken und wenn doch mal ein Tropfen drauf kommt, solltet ihr das Salzwasser mit einem mit Süsswasser befeuchteten Tuch abwischen und danach gut abtrocknen.
- Wiederaufladbare Batterien sind etwas Feines: sie schonen die Umwelt und euren Geldbeutel. Die üblichen Lithium-Ionen-Akkus können etwa 500 Mal aufgeladen werden, bevor ihre Leistung deutlich abnimmt. Denkt also daran, eure Akkus zu ersetzen und die alten fachgerecht zu entsorgen.
- Nur saubere Linsen machen saubere Fotos! Besonders bei (digitalen) Spiegelreflexkameras kann die Linse sehr empfindlich sein. Gebt Sorge und schaut in die Anleitung, wenn ihr euch nicht sicher seid, wie ihr die Linse putzen müsst.
- Die Schutzkappe gibt es aus einem guten Grund: sie schützt eure Linse! Setzt die Schutzkappe auf, wenn ihr eure Kamera gerade nicht braucht
- Wenn ihr die Linse mit Reinigungsmittel putzt, solltet ihr nur speziell dafür entwickelte Putzmittel nehmen. Tragt das Reinigungsmittel nicht direkt auf die Linse auf, sondern träufelt ein bisschen auf ein sauberes Tuch und wischt vorsichtig die Linse ab. Mikrofasertücher sind dafür besonders geeignet.
- Schaltet eure Kamera immer aus, bevor ihr Computer- oder Stromkabel entfernt oder die Batterie oder die Speicherkarte wechselt. Die Elektronik wird es euch danken.
- Wenn ihr eure Kamera für längere Zeit nicht braucht, solltet ihr sie sicher lagern. Nehmt die Batterien raus und verstaut sie an einem kühlen und trockenen Ort. Eine Handvoll Kieselgel-Päckchen schützt eure Kamera zusätzlich vor Feuchtigkeit.
- Lasst eure Kamera nicht zu lange in der direkten Sonne oder im heissen Auto im Sommer. Wenn die Linse direkt auf die Sonne zielt, kann der Sensor nach einer Zeit beschädigt werden. Aber wer will schon direkt in die Sonne fotografieren?
Bonus
In diesem Video vom Online-Magazin DigitalRevTV seht ihr, wie viel eine Canon 7D aushalten kann. Nicht zur Nachahmung empfohlen! Und wenn ihr auch Tipps zur Pflege von Fotokameras habt, dann schreibt sie in die Kommentare!