TRIC – DER ERSTE EXTERNE BLITZAUSLÖSER FÜR IPHONE
Wohl jeder, der sich mit iPhone-Fotografie beschäftigt, hat sich schon einen funktionierenden externen Blitz gewünscht. Das Startup TricFlash hat jetzt auf Kickstarter den weltweit ersten externen Blitzauslöser für iPhone vorgestellt.
Der günstige LED-Blitz eines iPhones kann einem professionellen Xenon-Blitz nicht das Wasser reichen. Die geringere Leuchtstärke führt zu unterbelichteten Fotos und Farbverfälschungen, die man seinem Publikum lieber nicht zumuten möchte. Die Verwendung eines externen Blitzes war bislang wegen mangelnder Schnittstellen am iPhone nicht möglich.
Professioneller Blitz für iPhone-Fotografie
Genau so eine Schnittstelle hat TricFlash mit dem Modul Tric entwickelt: in langer Arbeit hat das Startup die Funktionsweise der iPhone-Kamera untersucht und tatsächlich eine Möglichkeit zur Kommunikation zwischen dem iPhone und dem externen Blitz gefunden. Das Tric-Modul wird unten an den externen Blitz montiert. Nachdem man die Tric-App heruntergeladen hat und sein iPhone via Bluetooth mit Tric verbunden hat, erkennt das Gadget, wann der Verschluss der iPhone-Kamera aufgeht und löst dann den Blitz aus. So kann endlich auch für iPhone-Fotos ein professioneller Blitz verwendet werden und so die Qualität der Bilder dramatisch gesteigert werden.
Zur Veranschaulichung der Ergebnisse stellt TricFlash diese Vergleichsbilder zur Verfügung:
Das Bild links oben wurde mit Tric und einem Speedlite-Blitz von Canon geschossen und liefert die besten Ergebnisse in Sachen Farbechtheit im Vergleich zu den anderen Bildern, die mit dem iPhone-Blitz und verschiedenen LED-basierten Blitzen aufgenommen wurden.
Blitz mit technischen Einschränkungen
Zwar klingt das alles sehr vielversprechend, aber einige Einschränkungen bringt Tric doch mit sich: Wegen der technischen Struktur der iPhone-Kamera ist die Verschlusszeit auf 1/30 Sekunden fixiert. Auch bietet Tric nur X-Synchronisation mit dem externen Blitz und keine TTL-Blitzmessung. Das bedeutet, dass die Blitzstärke manuell am Blitz eingestellt werden muss und es ein paar Aufnahmen braucht, bis man die optimale Einstellung gefunden hat. TricFlash hat zudem keine Pläne, die Technologie auch für Android-Smartphones umzusetzen.
Trotz dieser Einschränkungen ist Tric eine vielversprechende Neuerung, mit der sich die Professionalität von iPhone-Fotografien steigern lassen kann. Es bleibt aber abzuwarten, ob der Durchbruch auf Kickstarter und im Massenmarkt gelingen wird. Die Markteinführung ist für Dezember 2015 geplant.
Hier noch das (englischsprachige) Video, in dem Tric vorgestellt wird: