VIDEO: STREET PHOTOGRAPHY-TIPPS VON JOEL MEYEROWITZ
Joel Meyerowitz ist eine der herausragenden Figuren in der Strassenfotografie. 1962 ging er zum ersten Mal mit seiner Kamera auf die Strassen New Yorks, um die Szenen fotografisch festzuhalten. In einem kurzen Video gibt er inspirierende Einblicke in seine Herangehensweise zur Fotografie und wertvolle Profi-Tipps.
Strassenfotografie ist kein neuer Trend, aber mit der Verbreitung der Smartphones mit ihren eingebauten Digitalkameras erfreut sich das Einfangen ungestellter Strassenszenen einer neuen Popularität.
Joel Meyerowitz ist bereits seit über 50 Jahren als Street Photographer unterwegs und gilt als Autorität in diesem Genre. In einem kurzen Video des Magazins Phaidon lässt Meyerowitz uns an seinen Gedanken zur Fotografie teilhaben.
Der Bildausschnitt bestimmt das Foto
Für Meyerowitz ist der Bildausschnitt das definierende Element in der Fotografie. Der Fotograf wählt einen Ausschnitt der Welt, den er abbilden möchte. Alles andere bleibt aussen vor. Das gibt dem Fotografen die Möglichkeit, Beziehungen zwischen Menschen oder Dingen herzustellen, die sonst keine Verbindung haben.
Meyerowitz ist fasziniert von den zufälligen Begegnungen und unausgesprochenen Beziehungen, die ihm auf der Strasse begegnen. Sein Anspruch an seine Fotografie ist, nicht einfach austauschbare Motive zu sammeln, sondern diese einzigartigen Momente festzuhalten.
Die Wahl des Bildausschnitts ist eines der mächtigsten Werkzeuge in der Fotografie.
Dabei ist das Weggelassene ebenso wichtig wie das Abgebildete. Meyerowitz bevorzugt daher nach wie vor seine Leica: Bei ihr ist der Sucher seitlich versetzt verbaut, sodass ein Auge frei bleibt, um die Umwelt ausserhalb des Bildausschnitts im Blick zu behalten. So bestimmt Meyerowitz, welche verborgenen Verbindungen und Beziehungen in der Welt er herausarbeitet – und was er aussen vor lässt.
Das Video dauert nur 5 Minuten und ist sehr aufschlussreich und echt inspirierend – nicht nur für Street-Fotografen!